Verantwortlich:
Gong und Klang im Raum
Klaus Rupprecht
Reiserfeldstr. 2
83115 Neubeuern
Kontakt:
Telefon: 08035 - 96889 25
E-Mail: gongklangraum@gmail.com
Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Der Schutz und die gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist daher für uns ein wichtiges Anliegen. Um Ihnen einen Überblick über die Nutzung Ihrer persönlichen Daten zu geben, möchten wir Sie hier über unsere Datenerhebung und Datenverwendung informieren.
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist der :
Gong und Klang im Raum
Klaus
Rupprecht
Reiserfeldstr. 2
83115
Neubeuern
Kontakt:
Telefon: 08035 - 96889 25
E-Mail: gongklangraum@gmail.com
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: info@yogaraum-rosenheim.de
2. Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen und berechtigte Interessen, die von uns oder einem Dritten verfolgt werden, Empfänger oder Kategorien von Empfängern und Speicherdauer – Allgemeine Informationen
2.1 Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO und des BDSG sind Einzelangaben über sachliche oder persönliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Zu den im Rahmen dieses
Onlineangebotes verarbeiteten personenbezogenen Daten der Nutzer gehören insbesondere
2.2 Zwecke der Verarbeitung
Wir erheben und nutzen personenbezogene Daten, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite und unserer Inhalte und zur Abwicklung Ihrer Bestellung oder zur weiteren
Leistungserbringung erforderlich ist, zur Beantwortung von Kontaktanfragen, Reichweitenmessung und Marketing sowie für etwaige Sicherheitsmaßnahmen.
2.3 Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Nachfolgend teilen wir Ihnen gemäß Art. 13 DSGVO die Rechtsgrundlagen für die von uns vorgenommenen Datenverarbeitungen mit. Wenn die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht separat
ausgewiesen ist, erfolgt die Verarbeitung zu einem oder mehrerer der nachfolgend genannten Zwecke auf Grundlage der jeweils genannten gesetzlichen Regelungen:
oder, wenn Sie uns Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben, auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 f. DSGVO).
2.4 Weitergabe Ihrer Daten
Zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens und Ihrer Bestellungen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an andere verbundene Unternehmen oder an Dritte, auch außerhalb der EU oder
des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), weiterzugeben.
Eine Weitergabe Ihrer Daten durch uns erfolgt in folgenden Fällen und auf Grundlage der jeweils genannten gesetzlichen Erlaubnis:
Alle Unternehmen und Dritte, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, dürfen diese Daten nur zu den oben genannten Zwecken verwenden. Darüber hinaus sind sie verpflichtet, die Daten nur nach unseren Vorgaben sowie den einschlägigen Datenschutzgesetzen zu verarbeiten.
Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt und sind an unsere Weisungen gebunden. Ferner sind wir vertraglich berechtigt, die Einhaltung der entsprechenden vertraglichen und gesetzlichen Regeln durch die Dienstleister zu kontrollieren. Die externen Dienstleister lassen sich den folgenden Kategorien zuordnen:
2.5 Speicherdauer und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre Daten speichern wir grundsätzlich nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck der Verarbeitung erforderlich ist. Ihre für den Zweck der Vertragsabwicklung erhobenen Daten speichern wir bis zum
Ablauf der geleisteter Dienstleistung des Vertragsverhältnisses für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf. Für diesen Zeitraum (regelmäßig zehn Jahre ab Vertragsschluss) werden die Daten allein für
den Fall einer Überprüfung durch die Finanzverwaltung erneut verarbeitet. Hinsichtlich weiterer von uns verfolgter Zwecke entnehmen Sie bitte die Dauer der Speicherung den nachfolgenden
Bestimmungen.
3. Datenverarbeitung zur Kontaktaufnahme mit uns und für den Kundensupport
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Kontakt zu uns aufzunehmen. Sie können unseren Kundenservice per Telefon erreichen oder per E-Mail. Auf unserer Webseite stellen wir ferner ein Kontaktformular
bereit. In diesem Zusammenhang erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Kunden-, Bestell- und Artikelnummer sowie die weiteren Informationen, die Sie uns
übermitteln.
Wir verwenden Ihre im Zusammenhang mit der Kontaktaufnahme an uns übermittelten Daten ausschließlich zu dem Zweck, Ihre Anfrage zu beantworten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f
DSGVO (Vertragserfüllung und berechtigtes Interesse der Bearbeitung von Anfragen und sonstigen Anliegen). Ihre Daten werden nach der Bearbeitung Ihres Anliegens gelöscht, es sei denn, eine weitere
Speicherung ist zur ordnungsgemäßen Beantwortung Ihres Anliegens erforderlich (z.B. Rückfragen).
4. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken
Neben der Verarbeitung Ihrer Daten zur Einrichtung eines Kundenkontos, zur Abwicklung Ihrer Bestellungen und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und sonstiger Anliegen nutzen wir Ihre Daten nach Maßgabe
der folgenden Ziffern auch, um mit Ihnen über andere Dienstleistungen des Gong Klang Raums zu informieren, die Sie interessieren könnten.
5.1 Newsletter
Sie können sich auf unserer Webseite für den Erhalt unseres Newsletters anmelden. Der Gong Klang Raum Neubeuern Newsletter enthält Neuigkeiten weitere Informationen rund um Dienstleistungen vom Klang
Raum. Der Versand unseres Newsletters erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Um den Newsletter zu erhalten, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse in das dafür
vorgesehene Kotaktformular auf unserer Webseite eintragen. Die Zusendung erfolgt auch nach persönlicher Einwilligung ebenfalls über das sogenannte Kontaktformular auf der Homepage.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zum Newsletterversand jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür genügt ein kurzer Hinweis per E-Mail an die unter
Ziffer 1 angegebene E-Mail-Adresse. Ihre Daten werden für den Versand des Newsletters solange gespeichert, wie das Abonnement des Newsletters besteht.
5.2 Seminarempfehlungen per E-Mail
Wenn Sie mit uns einen Vertrag geschlossen haben, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse außerhalb des Vorliegens einer konkreten Einwilligung, um Ihnen regelmäßig Neueigkeiten per E-Mail zuzuschicken.
Wir wollen Ihnen auf diese Weise Informationen über unsere Aktivitäten nebst aktuellen Termine zukommen lassen, die Sie auf Grundlage Ihrer letzten Buchungen bei uns interessieren könnten.
Rechtsgrundlage für die vorgenannten Verarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. § 7 Abs. 3 UWG, da die Verarbeitung von Bestandskundendaten zu Werbezwecken ein berechtigtes Interesse
darstellt. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für den Versand von Empfehlungen per E-Mail jederzeit widersprechen. Hierfür genügt ein kurzer Hinweis per E-Mail an die unter Ziffer 1 angegebene
E-Mail-Adresse.
6. Ihre Rechte
6.1 Überblick
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
6.2 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
6.3 Widerspruchsrecht
Unter den Voraussetzungen des Art. 21 Abs. 1 DSGVO kann der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, widersprochen werden.
Das vorstehende allgemeine Widerspruchsrecht gilt für alle in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Verarbeitungszwecke, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden. Zur Umsetzung eines solchen allgemeinen Widerspruchs sind wir nur verpflichtet, wenn Sie uns hierfür Gründe von übergeordneter Bedeutung (z.B. eine mögliche Gefahr für Leben oder Gesundheit) darlegen.
Bei einer Nutzung Ihrer Daten zu Zwecken der Direktwerbung können Sie jederzeit gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO widersprechen.
7. Kontakt
Den Schutz Ihrer Daten nehmen wir sehr ernst. Um sicherzustellen, dass Ihre datenschutzrelevanten Anfragen zuverlässig und schnellstmöglich bearbeitet werden, richten Sie Ihre Anfrage bitte per
E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an:
Gong und Klang im Raum
Klaus
Rupprecht
Reiserfeldstr. 2
83115
Neubeuern
E-Mail: gongklangraum@gmail.com
8. Anpassung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung werden auf unserer Webseite veröffentlicht. Änderungen gelten ab ihrer
Veröffentlichung auf unserer Webseite. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Webseite regelmäßig zu besuchen, um sich über gegebenenfalls erfolgte Aktualisierungen zu informieren.
Stand: Juni 2018
<< Neues Textfeld >>
Gong und Klang im Raum
Reiserfeldstr. 2
83115 Neubeuern
Ruf mich für einen Termin, Fragen oder für Eure Anmeldungen einfach an unter:
08035 - 96889 25
Bhagat Simran Singh
KLAUS RUPPRECHT
Gerne auch per email:
gongklangraum@gmail.com
oder nutze einfach "Anmeldung und Konaktformular" oben